Pressemitteilungen
KulturGutRetter – Aufmerksamkeitserregende Broschüre + Erklärfilm
In Krisensituationen, etwa bei einem schweren Erdbeben, bedarf es nicht nur Hilfe bei der Rettung und dem Schutz von Menschenleben, auch die kulturelle Identität der Menschen ist in Gefahr. Aus diesem Grund möchte das Deutsche Archäologische Institut, zusammen mit seinen Partnern, eine neue Nothilfe-Einheit ins Leben rufen: Die KulturGutRetter. Diese Gruppe von Fachkräften sichert und konserviert betroffene Kulturgüter, um sie den Menschen vor Ort zu erhalten.
Mehr lesen.

Erklärvideo „KNAPPSCHAFT Wahltarif“
Als ein gesetzlicher Kassenpatient vergleichbare Leistungen wie ein Privatpatient erhalten? Das geht mit dem Tarifangebot „Wahltarif“ der KNAPPSCHAFT. Was das Prinzip dahinter ist und welche Dinge zu beachten sind, erklärt das neue Video auf einfache und verständliche Weise. Stilistisch wird der etablierte Stil aus Fläche und Linie (vergleiche Erklärfilm „Meine KNAPPSCHAFT“ der INFOGRAFIK PRO GmbH) beibehalten und fügt sich damit in die bestehenden Produkte der KNAPPSCHAFT nahtlos ein.
Mehr lesen.

Infografiken für IQWiG
Das IQWiG ist ein wichtiger Player bei der Nutzenbewertung von neuen Medikamenten und Therapieformen. Trotzdem werden die Aufgaben und Methoden des Instituts oft missverstanden. Um mehr Klarheit zu schaffen und mit Vorurteilen aufzuräumen, wurde die Berliner Infografikagentur INFOGRAFIK PRO beauftragt, zwei Erklärgrafiken im für das IQWiG zu erstellen. Mehr lesen.

Erklärfilm „STEP UP Singapore“
Singapur gilt als Vorreiter in Sachen Stadtentwicklung und Digitalisierung. Um dieser Rolle auch im Bereich Recycling und Umweltschutz gerecht zu werden, startete die Republik Singapur eine internationale Ausschreibung, mit dem Ziel, ein neues, nachhaltiges Recyclingkonzept für die Region zu entwickeln. Die ALBA Group, einer der führenden Recyclingdienstleister und Rohstoffversorger weltweit, bewarb sich daraufhin zusammen mit dem lokalen Partner Wah & Hua, um Singapur auf diesem Weg zu begleiten. Der Erklärfilm „STEP UP Singapore“ der Berliner INFOGRAFIK PRO GmbH steht Ihnen ab sofort zur Verfügung. Mehr lesen.
Landwirtschaft der Zukunft
Der Klimawandel und die heutige Landwirtschaft stehen in engem Zusammenhang. Auf der einen Seite setzen die Düngung der Böden und intensive Tierhaltung große Mengen an Treibhausgasen frei. Auf der anderen Seite haben Extremwetterereignisse wie anhaltende Dürren oder Starkregen Auswirkung auf die Erträge. Das ZALF erforscht Ökosysteme in Agrarlandschaften und entwickelt ökologisch und ökonomisch tragfähige Landnutzungssysteme. Dabei geht es um Themen wie z. B. den Erhalt und die Förderung der Biodiversität, eine nachhaltige Intensivierung der Landwirtschaft, Ernährungssicherheit, oder eine Anpassung der Landnutzung an den Klimawandel. Mehr lesen.

Die Genossenschaftsbank einfach erklärt
Die genossenschaftlichen Prinzipien, nach denen Volksbanken und Raiffeisenbanken handeln und die Art und Weise wie Genossenschaftsbanken ihr Bankgeschäft betreiben – dies für junge Leute interessant und verständlich zu erklären und zu visualisieren, liegt im Fokus der Infografik von INFOGRAFIK PRO: Für junge Menschen werden Themen wie Mitbestimmung und Engagement im sozialen Bereich bei der Wahl einer Bank immer wichtiger. Schon seit Mitte des 19. Jahrhunderts schreiben sich die Genossenschaftsbanken das demokratische Prinzip und die lokale Förderung ihrer Mitglieder auf die Fahne. „Die Herausforderung bestand darin, diese Werte und Prinzipien in ein modernes Gewand zu bringen, ohne dabei die Seriosität der Bank in Frage zu stellen.“ sagt Florian Uebelmann, Creative Director bei INFOGRAFIK PRO. Heraus kam eine ansprechende Infografik, die die Vorzüge der Genossenschaft beleuchtet und die Unterschiede zu anderen Banken klar aufzeigt. Wer hätte gedacht, dass Tradition so fortschrittlich sein kann Mehr lesen.

Alte, neue Schnaps Idee
Für die Edelbrennerei Scheibel, hat die Berliner Agentur INFOGRAFIK PRO eine Grafik über die komplexen Abläufe der Spirituosenproduktion erstellt. Tradition gegen Moderne, Alt gegen Neu? Nicht so bei der durch ihre hochklassigen Obstbrände bekannten Brennerei Scheibel aus Schwarzwald. In der seit 1921 bestehenden Genussmanufaktur werden beide Wege gleichermaßen beschritten. Ein Ansatz, der sich auch in der Produktpalette von Scheibel zeigt. Passenderweise wird dabei zwischen Herstellungsverfahren der „Neuen und der Alten Zeit“ unterschieden. Genau an diesem Punkt setzt auch die Infografik von INFOGRAFIK PRO an: Wie unterscheidet sich der Weg der verschiedenen Produkte, welche Feinheiten gibt es bei der Herstellung von Spirituosen zu beachten? Mehr lesen.
