Landwirtschaft der Zukunft
Für die Forschungseinrichtung Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. hat die Infografik-Agentur INFOGRAFIK PRO mehrere äußerst detaillierte Landschaftsgrafiken mit umschaltbaren Ebenen erstellt, um die umfassenden Forschungsthemen des ZALF visuell erfassbar zu machen.
Der Klimawandel und die heutige Landwirtschaft stehen in engem Zusammenhang. Auf der einen Seite setzen die Düngung der Böden und intensive Tierhaltung große Mengen an Treibhausgasen frei. Auf der anderen Seite haben Extremwetterereignisse wie anhaltende Dürren oder Starkregen Auswirkung auf die Erträge. Das ZALF erforscht Ökosysteme in Agrarlandschaften und entwickelt ökologisch und ökonomisch tragfähige Landnutzungssysteme. Dabei geht es um Themen wie z. B. den Erhalt und die Förderung der Biodiversität, eine nachhaltige Intensivierung der Landwirtschaft, Ernährungssicherheit, oder eine Anpassung der Landnutzung an den Klimawandel. Um diese vielseitigen Forschungsfelder einem internationalen Publikum mit anschaulichen Bildern vermitteln zu können, die das Auge einfangen und im Gedächtnis bleiben, hat sich das ZALF an die Berliner Infografik-Agentur gewandt. Auf über dreißig Präsentations-Slides zeigt die Arbeit der Agentur die unterschiedlichen Formen der Landnutzung. Wie sieht es aus, wenn der Fokus hierbei auf Energieerzeugung, auf konventionelle intensive Landwirtschaft, oder auf eine digitalisierte Landwirtschaft der Zukunft gelegt wird? In professioneller, hoch qualitativer Illustrationsarbeit sind im Hause INFOGRAFIK PRO detailreiche Landschaften mit Städten, Dörfern, Kühen, Feldern, Wäldern, Agrarrobotern und Drohnen entstanden.
Eine Auswahl der detailverliebten Illustrationen für das ZALF, die von der Berliner INFOGRAFIK PRO GmbH angefertigt wurden, stehen Ihnen ab sofort zur Verfügung.
Erneubare Energien

Tierhaltung

Tourismus und Landwirtschaft

Kostenlose Beratung
Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie eine Infografik erstellen möchten. Rufen Sie uns an +4930367407400, nutzen Sie das Formular unten, oder melden Sie sich für eine kostenlose Beratung an.
Mehr Erklärmedien?
Wenn Sie mehr Projektbeispiele sehen möchten, melden Sie sich bitte für unseren kostenlosen Infografik-Newsletter an. Mit der Bestätigungsmail erhalten Sie einen Link zu unserem Portfolio.